KLIMAINSEL KELSTERBACH

FÖRDERPROGRAMM:
WACHSTUM UND NACHHALTIGE ERNEUERUNG

  1. Neukonzeption der Freiflächen an der
    Integrierten Gesamtschule

  2. Entsiegelung und Begrünung des Kreisverkehrs Südliche Ringstraße

  3. Eigentümerübergreifendes Grün und Wegesystem

  4. Grünzug auf ehemaliger Bahntrasse

  5. Planung und Bau der Erweiterung der Kleingärten am Südpark

  6. Entwicklung Südpark

  7. Klimabaumhain mit Informationspunkt

  8. Erstellung eines Nutzungs- und Schutzkonzepts für den Staudenweiher und dessen Umsetzung

FÖRDERGEBIET ÜBERGREIFENDE PROJEKTE

Folgende für das Stadtklima wichtigen Bausteine werden an diversen Standorten oder flächendeckend umgesetzt.

  • 1.000 klimatolerante Bäume

    Stadtklimatische Untersuchung des Fördergebietes

    Erstellung eines digitalen Leitungsübersichtsplans

    Anreizprogramm zur Dach- ,Fassaden und Flächenbegrünung auf Privatgrundstücken

    Planung und Bau von Smart Irrigation – Intelligentes, digitales Bewässerungssystem

  • Spielplatzprogramm & Grünes Wohnzimmer

  • Gestaltung von Mikro-Parks / grünen Mikro-Treffpunkten